Glöckerlverein Hösacker
|
20.05.1961
|
Erste Vorstandschaft: Dieter Sedlmeier, Josef Schwarzberger,Alfons Siegert, Jakob Zankl, Max Huber und Rudolf Ringlstetter .......................... 20.05.1961 bis Dieter Sedlmeier 21.12.1963 bis Ostermeier Josef 02.01.1966 bis Meisenhälter Egmond 02.01.1968 bis Ostermeier Josef 26.02.1989 bis Pescheck Johann 23.04.1994 Köglmeier Johann 2007-2014 Fleischmann Josef Seit 2014 Wieser Christiane
|
ca. 115
|
Glöckerlverein Lengthal
|
- Pflege der Kameradschaft und des dörflichen Zusammenhaltes - Pflege der Bräuche und Traditionen in Hösacker - Teilnahme der Vereinsabordnung und der Standarte: Fronleichnamsprozessionen und Fahnenweihen Hochzeit und Beerdigungen vom Vereinsmitgliedern - Pflege und Erhalt der Kapelle in Hösacker - Soziales Engagement (z.B. Spenden für Nardini Convent in Süd Afrika, - Spenden für ein an Autismus erkrantes Kind oder für ein an Chorea-Huntington-Syndrom leidende Frau)
|
- Maibaumaufstellen - Gartenfest - Vereinsausflug - Christbaumversteigerung - Weihnachtsfeier - Theaterspielen - Faschingsgaudi - Eisstockschießen im Waldstadion Hösacker - Teilnahme an sonstigen Veranstaltungen der örtlichen bzw. überörtlichen Vereine
|